für die Videokommunikationsplattform MUT (powered by Doccura) auf www.mut.doccura.de.
Der Schutz Ihrer Daten ist uns sehr wichtig. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie entsprechend den gesetzlichen Vorgaben über die Verarbeitung personenbezogener Daten durch die GOIN e.V.. Wir orientieren uns an der EU Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), hier abrufbar.
Der Umgang mit personenbezogenen Daten bezieht sich hier lediglich auf die Nutzung der Softwareplattform auf der Website www.mut.doccura.de. Der weitere Umgang mit personenbezogenen Daten bei der Nutzung der Webseite www.doccura.de finden Sie hier. Personenbezogene Daten sind
Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person (Betroffener). Beispiele hierfür sind Name, Adresse oder
E-Mail-Adresse.
1. Allgemeine Informationen
GOIN e.V. bietet eine mobile Online-, Audio- und Videokommunikationsplattform MUT (powered by Doccura) an, bei dem Kunden und andere Nutzer in Kontakt treten und miteinander kommunizieren können. MUT (powered by Doccura) ermöglicht eine sichere, Ende-zu-Ende-verschlüsselte Videoverbindung zwischen zwei beliebigen mobilen oder stationären internetfähigen Endgeräten. Beispielsweise können Ärzte/Therapeuten im Rahmen einer Videosprechstunde mit dem Patienten über einen Chat kommunizieren oder mithilfe der Audio- und Videokommunikation miteinander sprechen. MUT (powered by Doccura) erbringt selbst keine medizinischen Leistungen, sondern ermöglicht lediglich eine Plattform zur Kommunikation.
Wir, die GOIN e.V., Oberer Grasweg 50, 85055 Ingolstadt, als die verantwortliche Stelle, nehmen den Schutz Ihrer Daten sehr ernst. Wir möchten, dass Sie wissen, welche Daten wir speichern und wie wir diese verwenden. Selbstverständlich halten wir dabei die gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz strikt ein.
Personenbezogene Daten werden von uns nur gemäß den Bestimmungen der DSGVO verarbeitet. Nachfolgend informieren wir Sie über die Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Datenschutzerklärung bezieht sich auf unsere Software-Plattform auf der Website www.mut.doccura.de und in Bezug auf den MUT-Projektumfang. Die Datenschutzerklärung für die Webseite www.doccura.de, finden Sie unter www.doccura.de/informationen/datenschutzerklärung. Detaillierte Informationen zu den Nutzungsbedingungen von MUT (powered by Doccura) finden Sie hier.
Falls Sie über Links auf andere Seiten weitergeleitet werden, informieren Sie sich bitte dort über den jeweiligen Umgang mit Ihren Daten.
ips Gütesiegel
MUT (powered by Doccura) wurde von der datenschutz cert GmbH für Informationssicherheit und Datenschutz gemäß dem Gütesiegelstandard ips® – internet privacy standards ausgezeichnet. Die
umfassende Prüfung anhand der gesetzlichen Vorgaben gemäß Anlage 31b zum Bundesmantelvertrag – Ärzte SGB V erfolgte anhand des ips®-Standards, welcher bundesweit anerkannt wird und z.B. vom
Bundesjustizministerium und Verbraucherschutzverbänden empfohlen wird.
2. Verantwortlicher
Verantwortlicher nach den Richtlinien der DSGVO im Zusammenhang mit den Services ist:
GO IN e. V.
Oberer Grasweg 50, 85055 Ingolstadt
Telefon: +49 841 886680
E-Mail: info@go-in-ingolstadt.de
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Impressum.
Falls Sie fragen zu Ihrer Datensicherheit haben, oder weitergehende Informationen benötigen, können Sie unserem Datenschutzbeauftragten gerne eine E-Mail an: datenschutz@doccura.de schreiben.
Im Folgenden informieren wir Sie über den Umgang mit personenbezogenen Daten bei der Nutzung der Softwareplattform auf der Website www.mut.doccura.de. Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person (Betroffener). Beispiele hierfür sind Name, Adresse oder E-Mail-Adresse.
5. Zwecke und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
5.1 Zwecke und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung für individuelle Kunden
Individuelle Kunden sind diejenigen natürlichen oder juristischen Personen, die den Allgemeinen Bedingungen der GOIN e.V. zugestimmt haben.
E-Mail-Adresse:
Vollständiger Name und Geburtsdatum, Kontaktdaten, Adressdaten:
Vertragsdaten zwischen GOIN e.V. und individueller Kunde:
Termindaten von individuellen Kunden:
Anmeldedaten, Zugriffsdaten und Nutzungsdaten zu den einzelnen Features des Login-Bereichs:
5.2 Zwecke und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung für Organisationen
Vertreter seiner Organisation sind diejenigen natürlichen oder juristischen Personen, die für eine Organisation arbeiten und im Rahmen eines Organisationskontos Mitarbeiter aus der Organisation vertreten. Der Vertreter der Organisation verwaltet die untergeordneten Konten von den Mitarbeitern derselben Organisation, handelt im Rahmen ihrer Geschäftstätigkeit und hat den Allgemeinen Bedingungen der GOIN e.V. zugestimmt.
E-Mail-Adresse:
Vollständiger Name, Geburtsdatum, Organisationsname, Kontaktdaten der Organisation, Adressdaten der Organisation:
Vertragsdaten zwischen GOIN e.V. und Organisation:
Termindaten von Organisationen:
Anmeldedaten, Zugriffsdaten und Nutzungsdaten zu den einzelnen Features des Login-Bereichs:
5.3 Zwecke und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung für Nutzer
Ein Nutzer ist eine natürliche oder juristische Person, die im Namen des individuellen Kunden oder der Organisation handelnd die Software verwendet oder im Rahmen der vom Kunden angenommenen Allgemeinen Bedingungen der GOIN e.V. zugestimmt hat.
Name, E-Mail-Adresse und/oder Telefonnummer:
Anmeldedaten, Zugriffsdaten und Nutzungsdaten zu den einzelnen Features des Login-Bereichs:
5.4 Empfänger der personenbezogenen Daten von Nutzern
Individuelle Kunden:
6. Sichtbarkeit Ihres Profils für registrierte Kunden und eingeladene Nutzer
MUT (powered by Doccura) unterscheidet zwischen Konten für individuellen Kunden (1), Organisationen (2) und eingeladene Nutzer (3), beispielsweise ein Arzt/ Therapeut (1) und ein Patient (2).
Jeder Kunde und jeder Nutzer kann im Rahmen einer Chat-/Videosession den Namen von allen beteiligten in der Chat-/Videosession sehen. Alle anderen personen- oder organisationsbezogenen Daten können nicht eingesehen werden.
7. Datenverarbeitung bei Login und in der MUT (powered by Doccura)-Software
a) Im Rahmen der Chatfunktion mit Datenaustausch speichert MUT (powered by Doccura) keine Chats oder Dokumente. Jegliche Eingabe von Text und Dokumenten werden lokal im Browser der Kunden und Nutzer gespeichert. Die Kunden und Nutzer haben am Ende einer Chat-/Videosession die Möglichkeit den Chatverlauf als PDF zu exportieren oder per E-Mail zu versenden. Beim Ausloggen oder aktualisieren der Seite geht auch der Chatverlauf verloren.
b) Der Audio- oder Videoanruf entsteht über eine Peer-to-Peer-Verbindung und ist somit Ende-zu-Ende-verschlüsselt. Ein Peer-to-Peer-Netzwerk (P2P) wird erstellt, wenn zwei oder mehr Endgeräte verbunden sind und Ressourcen gemeinsam nutzen, ohne einen separaten Server-Computer zu verwenden. Somit werden keine Daten auf den MUT (powered by Doccura) -Servern gespeichert.
c) Im Rahmen einer Gruppenkonferenz können alle Beteiligten in einem Chatroom Texte und Dokumente austauschen, sowie Gruppen-Audio- und Videocalls machen. Gruppen-Audio- und Videocalls basieren ebenfalls auf einer Peer-to-Peer-Verbindung und sind auf 5 Teilnehmer limitiert.
3. Zu Dokumentationszwecken und zur Einsicht der Aktivitäten werden individuellen Kunden und Organisationen die Aktivitäten des jeweiligen Kontos angezeigt, beispielsweise die Dokumentation von einem Videocall mit einem Nutzer zu einem bestimmten Zeitpunkt für eine bestimmte Dauer.
4. In MUT (powered by Doccura) beziehen sich die Metadaten nur auf die Logs. Es gibt eine zeitlich festgelegte Aufgabe auf dem Server. Die Aufgabe löscht die entsprechenden Protokolle alle drei Monate. Dritte können nicht auf unsere Server zugreifen.
8. Datenverarbeitung in dem Kontaktformular
Kontaktformulare auf www.doccura.de/mut-support:
9. Datenverarbeitung für Mitarbeiter der GOIN e.V.
Mitarbeiter:
10. Empfänger
10.1 Empfänger der personenbezogenen Daten von individuellen Kunden und Organisationen
Zahlungsdienstleister:
Dienstleister für Buchhaltung:
10.2 Empfänger der personenbezogenen Daten von Nutzern
Individuelle Kunden oder Organisation:
10.3 Empfänger der personenbezogener Daten in dem Kontaktformular
Telefonprovider:
E-Mail-Provider:
Website-Provider:
11. Datenverarbeitung bei externen Dienstleistern
Unsere Website nutzt Funktionen des Videositzungsanbieters APIZEE. Anbieter ist Apizee, 11 rue Blaise Pascal, 22300 Lannion, Frankreich. Jedes Mal, wenn eine unserer Seiten APIRTC-Funktionen abruft, wird eine Verbindung zu APIZEE-Servern hergestellt. Eine Speicherung personenbezogener Daten erfolgt nicht. Insbesondere werden keine IP-Adressen gespeichert oder das Nutzungsverhalten ausgewertet. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in der APIZEE-Datenschutzrichtlinie unter https://www.apizee.com/privacy.
Unsere Website nutzt Funktionen der Kommunikationsplattform Twilio Inc. Anbieter ist Twilio Inc., 375 Beale Street, Suite 300, San Francisco, CA 94105, USA. Doccura bietet im Rahmen der Kommunikation mit externen Nutzern die Möglichkeit, dass ein individueller Nutzer oder ein Nutzer einer Organisation einen externen Nutzer per SMS oder E-Mail einladen kann, um eine Videokonferenz durchzuführen mit den dazugehörigen Features wie Chat und Bildschirmteilen. Bei der Versendung einer SMS mit einem Einladungslink wird der Dienst von Twilio verwendet. Twilio speichert die Inhalte und Daten, gewährleistet jedoch die personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter zu geben oder zu verkaufen. Zudem können Sie jederzeit eine Löschung personenbezogener Daten anfordern sofern dies die Ausführung der Geschäftsfunktionen nicht hindert. Außerdem ist Twilio nach dem EU-US Privacy Shield zertifiziert. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in der Twilio-Datenschutzrichtlinie unter https://www.twilio.com/legal/privacy.
Über unsere Webseite bieten wir einige Möglichkeiten, bei technischen und allgemeinen Rückfragen, direkt an weiterführende Informationen zu gelangen. Hier können Sie über ein Anfrageformular Daten an unseren technischen Support übermitteln, bei dem ein Ticket für Sie eröffnet wird. Alternativ können Sie Informationen auch direkt abrufen, wobei Sie auf eine von uns verwaltete, externe Seite weitergeleitet werden. Das geschieht entweder über Links im Unterpunkt „Technischer Support“ bzw. „FAQ-häufige Fragen“ oder über ein Widget (kleines Computerprogramm (hier Hilfe), das in ein anderes Programm (hier Website) integriert wird), welches Sie durch Anklicken aufrufen können. Wenn Sie eines dieser Möglichkeiten in Anspruch nehmen, werden die von Ihnen eingegebenen Daten an Freshworks übermittelt. Anbieter ist Freshworks Inc., 2950 S. Delaware Street, Suite 201, San Mateo, CA 94403. Freshworks speichert die Inhalte und Daten (elektronische Daten, Text, Nachrichten und andere Material, welches auch persönliche Daten von Nutzern beinhalten kann, die Sie eingeben oder als Nutzer eines Dienstes automatisch übermitteln) die Sie eingeben, da sie für den Hilfestellungsprozess notwendig sind, gewährleistet jedoch die personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter zu geben oder zu verkaufen. Zudem können Sie jederzeit eine Löschung personenbezogener Daten anfordern, sofern dies die Ausführung der Geschäftsfunktionen nicht hindert. Freshworks ist nach dem EU-US Privacy Shield zertifiziert. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist das berechtigte Interesse (unbedingte technische Notwendigkeit zur Bereitstellung und Auslieferung des von Ihnen, durch Aufruf, ausdrücklich gewünschten Dienstes auf unserer Website unter „Technischer Support“ bzw. „FAQ-häufige Fragen“ bzw. „Hilfe“ gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Für diesen Service wurde ein Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) geschlossen. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in der Freshworks-Datenschutzrichtlinie unter https://www.freshworks.com/de/dsgvo/ bzw. https://www.freshworks.com/privacy.
Unsere Website wird gehostet bei unserem Auftragsverarbeiter IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, Deutschland. Zum Zweck der Bereitstellung und der Auslieferung der Website werden Verbindungsdaten verarbeitet. Zum bloßen Zweck der Auslieferung und Bereitstellung der Website werden die Daten über den Aufruf hinaus nicht gespeichert. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist das berechtigte Interesse (unbedingte technische Notwendigkeit zur Bereitstellung und Auslieferung des von ihnen durch ihren Aufruf ausdrücklich gewünschten Dienstes „Website“) gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Für diesen Service wurde ein Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) geschlossen. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in der IONOS-Datenschutzrichtlinie unter https://www.ionos.de/terms-gtc/terms-privacy.
Die von uns angebotene mobile Online-, Audio- und Videokommunikationsplattform MUT (powered by Doccura), über die Kunden und andere Nutzer in Kontakt treten und miteinander kommunizieren können, wird durch einen externen Dienstleister, die Bayerische TelemedAllianz GmbH (BTA) (haftungsbeschränkt), Brückenstraße 13a, 85107 Baar-Ebenhausen bereitgestellt und betrieben. Der Dienstleister erhält die für die Registrierung individueller Kunden erforderlichen Daten, um die Registrierung vornehmen zu können. Zudem werden auch die übrigen Daten, die bei der Nutzung der Plattform MUT (powered by Doccura) verarbeitet werden, über den Dienstleister verarbeitet. Die über die Plattform verarbeiteten personenbezogenen Daten verarbeitet der Dienstleister nur im Rahmen unserer Weisungen und unter strengsten Sicherheitsvorkehrungen. Mit dem Dienstleister wurde eine Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen. Die bestehenden Sicherheitsvorkehrungen wurden durch uns überprüft.
12. Übermittlung personenbezogener Daten an Drittländer
Im Falle der Datenübermittlung an Drittländer wird ausschließlich unter Einhaltung der gesetzlich geregelten Zulässigkeitsvoraussetzungen übermittelt. Drittländer sind Länder außerhalb der Europäischen Union.
Wir übermitteln Ihre Daten nur dann an ein Drittland, wenn:
13. Bezahlmöglichkeiten individueller Kunden und Organisationen
Die in unserem Webshop mögliche Bezahlungsmethode ist Stripe. Stripe wird von Stripe Inc., 510 Townsend Street San Francisco, CA 94103, USA als verantwortliche Stelle abgewickelt. Für weitere Informationen zum Datenschutz von Stripe wenden Sie sich bitte an das Unternehmen oder lesen sie die Datenschutzerklärung von Stripe.
14. Hosting bei externen Dienstleistern
Unsere Datenverarbeitung erfolgt in weitem Umfang unter Einschaltung sog. Hostingdienstleister, die uns Speicherplatz und Verarbeitungskapazitäten in ihren Rechenzentren zur Verfügung stellen und nach unserer Weisung auch personenbezogene Daten in unserem Auftrag verarbeiten. Alle personenbezogenen Daten der Software MUT (powered by Doccura) sind in einer verschlüsselten virtuellen Maschine gespeichert. Somit haben unsere Hostingdienstleister in der Regel keinen Zugriff auf personenbezogene Daten der bei MUT (powered by Doccura) registrierten Kunden. Es kann bei allen Anfragen über das Kontaktformular geschehen, dass personenbezogene Daten an Hostingdienstleister übermittelt werden. Diese Dienstleister verarbeiten Daten entweder ausschließlich in der EU oder wir haben mithilfe der EU-Standarddatenschutzklauseln ein angemessenes Datenschutzniveau garantiert.
15. Übermittlung an staatliche Behörden
Falls es zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, übermitteln wir personenbezogene Daten an staatliche Behörden, einschließlich Strafverfolgungsbehörden (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 c) DSGVO). Dies gilt ebenfalls zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen (Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO).
16. Auskunftsrecht
Auskunftsrecht gemäß Art. 15 DSGVO: Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung. Wenn Sie Fragen hierzu haben, die Ihnen diese Datenschutzerklärung nicht beantworten konnte, können Sie sich jederzeit unter folgender E-Mail-Adresse oder über die im Impressum angegebenen Kontaktdaten an uns wenden: datenschutz@doccura.de.
17. Widerspruchsrecht
Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen gemäß Art. 6 Abs. 3 DSGVO:
Sie haben das Recht, eine einmal erteilte Einwilligung in die Verarbeitung von Daten jederzeit ohne die Nennung von Gründen mit Wirkung für die Zukunft ganz oder zu Teilen zu widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden wir die betroffenen Daten unverzüglich löschen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit, der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung, nicht berührt.
Recht auf Widerruf zu Werbezwecken gemäß Art. 21 DSGVO:
Im Fall der Verarbeitung personenbezogener Daten für Direktwerbung haben Sie jederzeit das Recht, Widerspruch gegen die zukünftige Verarbeitung der Sie betreffenden Daten einzulegen. Sollte im Rahmen der Direktwerbung Profiling betrieben werden gilt das oben genannte Recht auf Widerruf gleichermaßen.
Das Widerspruchsrecht können Sie kostenfrei ausüben. Den Widerspruch können Sie an die im Impressum angegebenen Kontaktdaten richten.
18. Datensicherheit
19. Erhebung von personenbezogenen Daten bei informatorischer Nutzung
20. Verwendung von Cookies
21. Rechte der betroffenen Personen
1. Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten ausschließlich zur Erfüllung und Abwicklung der von uns bereit gestellten Dienstleistungen, soweit nicht eine weitergehende Verwendung durch das Gesetz zugelassen wird oder Sie gesondert einwilligen.
2. Recht auf Löschung gemäß Art. 17 DSGVO: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten bei Vorliegen der Voraussetzungen des Art. 17 Abs. 1 DSGVO zu verlangen. Dieses Recht besteht jedoch insbesondere dann nicht, wenn die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
3. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, solange die von Ihnen bestrittene Richtigkeit Ihrer Daten überprüft wird, wenn Sie eine Löschung Ihrer Daten wegen unzulässiger Datenverarbeitung ablehnen und stattdessen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn Sie Ihre Daten zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen, nachdem wir diese Daten nach Zweckerreichung nicht mehr benötigen oder wenn Sie Widerspruch aus Gründen Ihrer besonderen Situation eingelegt haben, solange noch nicht feststeht, ob unsere berechtigten Gründe überwiegen.
4. Recht auf Berechtigung gemäß Art. 16 DSGVO: Sie haben das Recht, umgehend die Berichtigung der betreffenden unrichtigen personenbezogenen Daten zu fordern. Sie haben unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung das Recht, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu fordern.
5. Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen, soweit dies technisch machbar ist.
6. Recht auf Unterrichtung gemäß Art. 19 DSGVO: Haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung gegenüber dem Verantwortlichen geltend gemacht, ist dieser verpflichtet, allen Empfängern, denen die Sie betreffenden personenbezogenen Daten offengelegt wurden, diese Berichtigung oder Löschung der Daten oder Einschränkung der Verarbeitung mitzuteilen, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden. Ihnen steht das Recht zu, über diese Empfänger unterrichtet zu werden.
7. Zudem haben Sie das Recht der Datenverarbeitung zu widersprechen, sofern die Voraussetzungen des Art. 21 DSGVO gegeben sind.
8. Eine Verwendung Ihrer Daten für Zwecke der Werbung oder der Markt- oder Meinungsforschung können Sie jederzeit schriftlich widersprechen, z.B. durch eine E-Mail (datenschutz@doccura.de).
22. Beschwerderecht
Ihnen steht, unbeschadet anderer Rechtsbehelfe, jederzeit das Recht zu, sich bei einer Aufsichtsbehörde aufgrund einer Verletzung der Datenschutzgrundverordnung zu beschweren (Art. 77 DSGVO). Bayerischer Beauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit, Postfach 22 12 19, 80502 München, www.datenschutz-bayern.de.
23. Betrieblicher Datenschutz
Alle GOIN e.V.-Mitarbeiter sind schriftlich dazu verpflichtet worden, sämtliche Bestimmungen zum Datenschutz und zur Datensicherheit einzuhalten und das Datengeheimnis zu wahren. Entsprechende
Schulungen werden regelmäßig durchgeführt.
24. Datensicherheit
1. Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen zur Gewährleistung der Datensicherheit getroffen. Diese Maßnahmen dienen unter anderem der Vermeidung eines unerlaubten Zugriffs auf die von uns genutzten technischen Einrichtungen und dem Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vor unerlaubter Kenntnisnahme durch Dritte. Die technischen und organisatorischen Maßnahmen werden beständig weiterentwickelt und dem aktuellen Stand der Technik entsprechend jeweils angepasst.
2. Um unberechtigte Zugriffe Dritter auf Ihre persönlichen Daten zu verhindern, wird die Kommunikation mit unserer Website verschlüsselt.
25. Bewegungsdaten
Im Rahmen der Nutzung der MUT (powered by Doccura)-Website (www.mut.doccura.de) können Bewegungsdaten vom Internetprovider des Nutzers gespeichert werden. MUT (powered by Doccura) hat keinen Einfluss auf Art und Behandlung der so gespeicherten Daten.
Kontakt
Bayerische TelemedAllianz GmbH
Brückenstraße 13a
85107 Baar-Ebenhausen
Fax: 08453-33499-0
Hotline: 0800-3622-872